Growatt Nexa 2000 Balkonkraftwerk mit Speicher

Vor wenigen Tagen haben wir ein Balkonkraftwerk installiert. Da wir schon Growatt als Hersteller kennen und bisher zufrieden sind, ist die Auswahl beim Wechselrichter/Speicher auch auf Growatt gefallen. Genauer gesagt auf den Growatt Nexa 2000*. Hierbei handelt es sich um einen Batterie-Speicher mit integriertem Wechselrichter. Dadurch entfällt neben den PV-Panels ein dritter Baustein, da dieses in einem Gerät zusammengefasst ist. Der Growatt Batteriespeicher lässt sich bei Bedarf sogar erweitern.

Der Growatt Nexa 2000 hat, wie der Name implizieren lässt, eine Speicherkapazität von 2.048 Watt (2kW). Er kann mit drei weiteren Bausteinen auf bis 8.192 Watt erweitert werden. Das besondere an dem Growatt Nexa 2000 ist zudem, dass vier unabhängige MPPT Tracker verfügt. Man könnte daher vier unabhängige Solarmodule betreiben. Wer weitere technische Infos dazu haben möchte, wird auf der Growatt Herstellerseite gut informiert.

Als Solarmodule wurden zwei 450 Watt bifasziale Platten von JA-Solar* installiert. Durch die Glas-Glas Technik (Vorder- und Rückseite) sind pro Platte bis zu 585 Watt möglich. Die Ausrichtung der Platten haben nicht klassisch nach Süden ausgeführt, sonder eine Platte nach Osten und eine Platte nach Westen. Ziel ist es die ganz frühe Sonne im Osten und abend sie späte Sonne im West mitzunehmen. Ob das eine gute Entscheidung ist, müssen wir austesten. Dank der unkomplizierten Montage auf Betonhalterungen (Kann Solarmodulhalter) lässt sich die Installation jederzeit wieder anpassen.

Die Installation der Komponenten war recht einfach und unkompliziert. Letztendlich steckt man alles nur zusammen und dann den Nexa 2000 in eine Steckdose. Bissel nervig hingegen ist die Growatt „Shinephone“ App. Die erste Registrierung der Anlage ist abgebrochen und danach war der Account für 24h gesperrt. Ein erneuter Versuch am nächsten Tag hat dann geklappt.

Es gibt zwei Modi-wie die Anlage mit der erzeugten Energie umgehen kann. Entweder erst die Batterie laden und dann die Verbraucher bedienen (Batterie zuerst) oder erst die Verbrauchen bedienen und vom Rest die Batterie laden (Verbraucher zuerst). Hier werde ich etwas ausprobieren und dann später meine Erfahrung damit teilen.

Erweiterung der PV-Anlage um einen Batteriespeicher

Zum Oktober haben wir jetzt zu unserer Photovoltaikanlage auch ein Batteriespeicher gekauft und installiert. Die Speicherkapazität beträgt 10,24 Kilowattstunden (kWh). Die Installation ist relativ einfach. Man stapelt dazu die Einzelmodule der Batterien übereinander und verbindet diese mit dem Batteriemanagementsystem (oberstes Modul), welches dann wieder mit dem Wechselrichter verbunden wird.

Wir waren sehr gespannt wie sich der Batteriestatus über Tag und letztendlich auch in der Nacht jetzt gerade im Herbst verhält. Die ersten Oktober Tage waren tagsüber immer recht sonnig, was dafür geführt hat, dass wir natürlich auch die Batterie sehr schnell vollgeladen hatten. Der Batteriespeicher hat über die Nacht hinweg oft so bis 4-5 Uhr morgens durchgehalten. Es gab auch Tage wo der Batteriespeicher gar nicht aufgebraucht wurde in der Nacht. Das Ganze funktioniert aber auch nur dann, wenn er tagsüber ausreichend aufgeladen werden konnte und dann natürlich genug Energie für die Nacht hat. In den letzten drei Tagen hatten wir eher sehr schlechte Wetterverhältnisse mit trübem Wetter. Mitunter konnte die Batterie noch nicht mal zur Hälfte aufgeladen werden. Somit kann sie natürlich auch nicht die ganze Nacht durchhalten. Die kalten Tage stehen aber erst noch bevor und die Wärmepumpe wird dann einiges mehr arbeiten müssen um zu Heizen.

Generell sind wir sehr zufrieden mit der Entscheidung ein Batteriespeicher nachgekauft zu haben. Das Tolle daran ist sogar, dass wir noch Geld gespart haben. Ende letzten Jahres lag der Batteriespeicher in der Konstellation wie wir ihn haben bei etwa 5000 Euro. Anfang des Jahres hat er 4000 Euro gekostet. Nun konnten wir ihn für unter 3000 kaufen. Für die 2000 Euro Ersparnis können wir noch einiges an Strom dazukaufen Zumindest für eine Zeit lang.