Irgendwie haben alle Wand-LED-Panels mit Klebemontage das gleiche Problem. Wenn die Wand nicht glatt ist, fallen diese nach ein paar Tagen von der Wand ab. Das ist bei den Nanoleaf Panels so, als auch bei den Govee Panels. Vor Kurzem habe ich mir die Govee Glide Hexa Leuchtpaneele als 10er Set* in einer Aktion gekauft. Es war mir im Vorhinein allerdings schon klar, dass die Govee Glide Hexa Panels ohne eine extra Wandhalterung nicht lange an der Raufasertapete kleben bleiben. Daher habe ich mir direkt Wandhalterungen entworfen und mit dem 3D-Drucker hergestellt.


Andordnung der Govee Glide Hexa Panels
Bevor man die Panels an der Wand anbringt, sollte man sich ein Muster überlegen und es am Boden oder auf dem Tisch auslegen. Man bekommt so ein Gespür für die Größe und kann ohne Probleme Änderungen vornehmen bis man ein passendes Muster bzw. eine Anordnung der Govee Glide Hexa Panels nach dem eigenen Geschmack gefunden hat.
Im Prinzip kann man die Panels ganz nach Belieben anordnen. Man muss jedoch wissen, dass jedes Govee Glide Hexa Panel einen Eingang und mehrere Ausgänge hat. Daher ist es auch vorab wichtig, dass man sich das Muster erstmal auslegt und am besten auch ein Foto von der Anordnung macht. Das hilft dann später bei der Montage ungemein.

Auf jeden Fall sollte man die Govee Home App nutzen bevor man die Panels an die Wand montiert, denn diese führt einen durch die Montage. Das bedeutet das man die Panels über die App als Muster konfiguriert und man so genau weiß an welche Ports die Verbindungskabel angebracht werden müssen.

Wandhalterungen für die Govee Glide Hexa Leuchtpaneele
Die Halterungen habe ich mit Autodesk Tinkercad entworfen. Es gibt zwei Varianten der Wandhalterungen. Ein Typ, welcher eine Ecke des Govee Glide Hexagon Panels fixiert und ein Typ, welcher zwei nebeneinander liegende Panels fixiert. Mehr Varianten braucht es nicht. Die Halterungen werden je nach Wanduntergrund mit passenden Schrauben fixiert. Ich verwende gerne Schnellbauschrauben. Die Schrauben selbst werden in den Halterungen versenkt, außer man würde welche mit einem breiteren Schraubenkopf nehmen.







Mit diesen Halterungen kann man die Govee Glide Hexa Panels an der Wand oder der Dachschräge befestigen. An der Decke geht natürlich auch, allerdings braucht dann jede Ecke eine Halterung und man kann nicht jedes beliebige Muster anordnen.

Ich bin mit den Halterungen für die Govee Glide Hexa Lichtpaneele zufrieden. Wenn du auch das Problem mit den sich von der Wand lösenden Panels hast und diese Wandhalterungen haben möchtest, lass gerne ein Kommentar da und du bekommst eine E-Mail mit weiteren Infos vor mir.
(* = Affiliate/Werbelink)
Pingback: Wandhalter für die Nanoleaf Hexagon Shapes - So fallen sie nicht ab! › Wir bauen dann mal ein Haus
Glaubst du, es wäre auch möglich, die Basis, in welche das Panel geclipst wird gegen eine zu ersetzen, die eine etwas dickere Grundplatte hat, so dass man hier eine Schraube zur Befestigung anbringen kann?
Die Idee mit deinen Halterungen ist toll, aber hier sind dann doch sehr viele Löcher notwendig.
Momentan bin ich fast so weit, dass ich eine glatte Platte an die Wand schraube und die Panels dort draufklebe (oder mit deiner tollen Lösung verschraube), damit nicht so viele Löcher in der Wand selbst nötig sind…
Oder aber ich ersetze die Klebepads durch was von Tesa… Vielleicht hilft das ja auch schon.
Hallo Georg, dass müsste man einfach mal ausprobieren. Wenn man die Grundplatte allerdings „Dicker“ macht, stehen die Pannels weiter von der Wand ab.
Hätte auch gerne eine Halterung, da ich sie mir auch kaufen wollte aber in den Kommentaren bei Amazon gelesen hab das sie nicht für raufaser geeignet sind. Liebe Grüße P.Knop
Hallo Patrick, du hast eine Mail in deinem Posteingang von mir.
Hallo lieber Der Bauherr, ich habe ebenfalls Interesse an deinen Haltern. Meine Pannels sind schon von der Raufaser abgefallen.
Hallo Finn, Mail an dich ist raus.
Vielen Dank für diesen hilfreichen Artikel zur Anbringung der Govee Glide Hexa Leuchtpaneele auf Raufaser-Tapete. Besonders die Tipps zur Vorüberlegung der Anordnung und die Verwendung der Govee Home App haben mir sehr geholfen. Die Idee, eigene Wandhalterungen zu entwerfen und mit einem 3D-Drucker herzustellen, ist einfach genial und ich werde sie sicherlich in Zukunft auch anwenden. Vielen Dank für die detaillierte Anleitung und die Bilder zur Veranschaulichung!
Hi. Warum nicht einfach selbstklebenden Magnet an die Wand, einen an die Leuchtpaneele und das wars?
Hi Basti, wäre mal auszuprobieren. Das Klebepad müsste aber vermutlich recht groß sein, damit es auch auf einer Raufasertapete genug Klebekraft aufbringen kann. Gibt doch mal Feedback wenn du da eine passende Klebelösung gefunden hast.
Hi, ich hätte Interesse an den Halterungen, weil ich die Light Panels bei mir an einer schrägen Wand befestigt habe, diese dort aber nicht gut halten. Über eine Rückmeldung per Email würde ich mich freuen. LG
Hallo Julius, du hast eine Mail von mir.
Hallo,
ich hätte auch großes Interesse an den Halterungen, da ich genau das gleiche Problem habe. Hoffe auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Mail an dich ist raus Jakob.
Hallo,
ich habe mit Interesse den Artikel gelesen und finde diese Umsetzung eine sehr gute Idee und die perfekte Lösung für meine Dachschräge. Über eine Zusendung der Druckvorlage würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und Gruß
Andreas
Du hast eine Mail von mir Andreas.
Hallo,
ich hätte auch Interesse an den Halterungen, da ich ebenfalls das Problem habe, dass sie an meiner Wand nicht halten.
Danke und viele Grüße.
Hallo Dominik, eine Mail an dich ist versendet.
Hallo,
gleiches Problem Govee Glide Hexa 14:00 Uhr an die Kinderzimmertapete geklebt, 15:15 Uhr lagen 3 wieder unten, 17:00 Uhr dann 7, die restlichen hängen zwar noch. Aber Junior ist natürlich totunglücklich.
Hätte somit ebenfalls Interesse an den Halterungen.
Hallo MARTHoss, ich habe dir eine Mail zukommen lassen.
Hallo,
da ich das gleiche Problem mit der Befestigung habe, würde ich mich über eine Rückmeldung von dir freuen. Bin gerade echt frustriert und spiele mit dem gedanken die LEDs zurückzuschicken.
Viele Grüße
Hallo Tobias. Nachricht an dich ist raus.
Servus.
Habe mir die Hexa vor kurzem zugelegt. Leider habe auch ich das nervige Problem mit der Tapete. Ich hätte gern eine Mail von dir bezüglich der Befestigung.
Gruß und danke im voraus
Hallo Steven. Du hast ne Mail von mir im Posteingang.
Hallo! Ich habe leider das gleiche Problem mit den LED’s und habe Interesse an der Befestigung.
Hallo Stefanie, ich habe dir ne Nachricht gesendet.
Hallo zusammen,
ich habe für meinen Junior das Govee Hexagon 10er Set gekauft, wohlwissend, dass er Raufaser im Zimmer hat. Bevor ich das ganze auf Panele klebe und an die Wand schraube, wollte ich wissen, ob Ihre Lösung nervenschonender und günstiger geht. Können Sie mir da bitte weiterhelfen?
Danke und Gruß aus dem Rheinland :)
Hallo Adam, eine Mail ist an dich raus.
Hallo,
irgendwie kam keine Mail :/
Hi Adam, die Mail wurde am 07.08. 11:10 Uhr bei mir versendet. Bitte mal den SPAM Ordner prüfen. Ich sende dir die Mail in 3 min erneut zu.
Hallo, ich würde mir die Hexa Leuchtpanels gerne anschaffen, allerdings habe ich auch das Problem mit der Raufasertapete. Könntest du mir da mit der Befestigung weiterhelfen?
Hallo Tom, gerne. Habe dir eine E-Mail gesendet.
Hallo! Ich habe leider das gleiche Problem mit den LED’s und habe Interesse an der Befestigung.
Hallo Janek, du haste eine Mail von mir bekommen.
Nachdem die Panele nun inklusive Stückchen vom Raufaser abgefallen sind, hätte ich auch sehr gerne ne schönere Lösung dafür! Würde mich sehr freuen.
Hallo Mike, Mail an dich ist raus.
Hi,
Ich habe auch probleme mit den Panels an meiner Raufaser.
Würde mich über eine Mail freuen.
PS: Hast du auch eine Lösung für die Govee Glide Wall Light ?
Hallo Dennis, Mail an dich ist raus.
Hallo, tolle Lösung,
ich hätte auch gerne eine Mail mit Details :)
Vielen Dank & Gruß
Hi Butti. Mail an dich ist raus.
Hallo,
heute sind mir auch die ersten Panels von der Wand abgestützt. Ich würde mich über eine Mail von dir freuen.
Hallo Christoph, Mail an dich ist raus.